Aus- und Weiterbildung
Ganz gleich, ob Sie sich als Privatperson oder im Auftrag einer Institution aus- oder weiterbilden wollen, wählen Sie bitte von den u.g. Varianten. Gerne können Sie diese auch miteinander kombinieren:
Berufsfeldorientierter Studiengang “Schreibberatung”
Hier geht es um eine längerfristige Ausbildung in einem speziellen, aber zentralen Arbeitsschwerpunkt von Literacy Management. Auf dessen Grundlage lassen sich weitere Bausteine (z.B. Schreib/Lesezentrum, Portfolio etc.) zur Profilierung einer (alternativen) literalen Kultur aufbauen.
Weitere Informationen zum Ausbildungsgang finden Sie unter www.akademie.wi-ph.de/schreibberatung.html
Weiterbildungskurs “Literacy Management”
Hier können mittelfristig bereits bestehende Kenntnisse und Erfahrungen zum Aufbau literaler Kulturen ausgebaut und international profiliert werden.
Die Teilnahme kann, gemeinsam mit dem Lehrgangsleiter, individuell gestaltet werden. Auf diese Weise lernen Sie nicht nur unterschiedliche Wissenserwerbsformen kennen (Workshop, Webinar, Tagung, Seminar auf der eLernplattform etc.), sondern kommen außerdem mit verschiedenen Menschen und VertreterInnen des von Ihnen angestrebten Berufsfeldes auf internationaler Ebene in Kontakt.
Weitere Informationen zum Ausbildungsgang finden Sie unter www.akademie.wi-ph.de/literacy-management.html
Die o.g. Weiterbildungsangebote können kombiniert werden. Informationen dazu auf dieser Homepage unter “Literacy Management” (“Zielgruppen”).