Projekte

Hier werden aktuelle und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt, die sich besonders dafür eignen, literale Kulturen zu erschließen und zu gestalten. Sie sollen Ihre Fantasie beflügeln und Sie ermutigen, ähnliche oder weiterführende Projekte anzugehen. Natürlich freue ich mich jederzeit über Kooperationsangebote.

Abgeschlossene Projekte

Konzeptuelle Begleitung des Aufbaus von Schreibzentren, Schreibberatung, Schreibkursen, Portfolio-Systemen:

  • Schreibzentrum der Technische Universität Chemnitz
  • Schreibzentrum der Pädagogische Hochschule Freiburg i. Breisgau
  • Schreiblesezentrum der Tobias-Mayer-Werkrealschule, Marbach am Neckar
  • Writing Center, Radboud University Nijmegen (Niederlande)
  • Schreiblesezentrum der Kopernikus-Gymnasium Neubeckum
  • Schreibzentrum der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder
  • Schreiblesezentrum der Albert-Schweitzer-Schulen Freiburg i. Breisgau
  • Schreiblesezentrum der Staudinger Gesamtschule, Freiburg i. Breisgau
  • Schreibzentrum der PHZ Zürich (Schweiz)
  • Schulischer Verbund von Schreiblesezentren im Saarland
  • Humanistisches Gymnasium Bozen (Italien)
  • Schreibzentrum der PHZ Zug (Schweiz)
  • Schreibzentrum der Universität Münster
  • Schreibzentrum der Universität Siegen )
  • Schreibcenter der Universität Klagenfurt (Österreich)
  • Gesamtschule Hardt, Möchengladbach
  • Internationale Bodenseehochschule (Österreich, Schweiz, Deutschland)
  • Schreibzentrum der Universität Hildesheim
  • Lernfoyer der EB Zürich (Schweiz)
  • Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Saarland
  • Schreibzentrum der PH Bern (Schweiz)
  • USB Universidad Salesiana de Bolivia
  • Universidad de Ciencias Pedagógicas “Rafael M. de Mendive” (Pinar del Rio, Cuba)
  • Escuela Normal Superior María Auxiliadora de Copacabana / Medellin (Kolumbien)
  • Brecht-Schulen Hamburg
  • August-Macke-Schule Kandern
  • Universität Wien (Österreich)
  • Schreibzentrum der PH Wien (Österreich)
  • LeseSchreibentrum der Pädagogischen Hochschule Kärnten (Österreich)
  • Schreibzentrum der Universität Würzburg
  • Schreibzentrum der TU Dresden
  • Pädagogische Hochschule Burgenland (Österreich)
  • Sporthochschule Köln
  • Universität Mainz
  • Verbund der Fachhochschulen für Soziale Arbeit (Hessen)
  • UB der Universität Zürich (Schweiz)
  • Schreibwerkstatt der Universität Stuttgart
  • Institut de formation de l’Education nationale (IFEN, Luxembourg)
  • Freiburg Research Services der Universität Freiburg
  • Studienbegleitendes Schreib-Curriculum an der PH Kärnten (Österreich)

Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte:

Internationale Tagungen organisiert am Freiburger Schreibzentrum:

Jahrestagung der European Writing Centers Association (19.-22.6. 2008)
Internationaler ePortfolio Workshop (18./19.11.2011)
9. Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz (23.-25.9.2016)

Aktuelle Projekte

  • Studienbegleitendes ePortfolio (PH Freiburg), seit 2014
  • Fächerübergreifender Online-Kurs: Einführung in die akademische Literalität (seit 2014)
  • Weiterentwicklung der Online-Kurse “Literacy Management” und “Schreibberatung” (fortlaufend)
  • Aufbau eines Schreibzentrums und Schreib-Curriculums an der Gawharshad University (Kabul, Afghanistan), seit 2021

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s