-
Recent Posts
- Noch Plätze frei im nächsten Schreibberater*innen-Lehrgang ab April
- ChatGPT – Literacy Management anders denken
- Einladung zur Online-Präsentation an der PH Kärnten
- Das Textarten-Glossar als gemeinsamer Orientierungspunkt für individuelles UND institutionelles Literacy Management
- CfP: JoSch / Journal of Writing Studies
Recent Comments
Theresa Cook on Conference announcement (Limer… friederikekunath on Was LANGE NÄCHTE mit Literacy… Archives
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- October 2022
- September 2022
- May 2021
- March 2021
- June 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- March 2018
- December 2017
- October 2017
- December 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- December 2014
- November 2014
- September 2014
- June 2014
- May 2014
- September 2013
- June 2013
- May 2013
- March 2013
- February 2012
- November 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- February 2011
- January 2011
Categories
Meta
Monthly Archives: February 2019
Weiterbildungslehrgang (Zertifikat) Literacy Management mit Schwerpunkt Schule
Der seit 2011 angebotene Zertifikatslehrgang Literacy Management wird 2019 und 2020 zusätzlich mit dem Schwerpunkt “DigitalPakt Schule” durchgeführt. Anmeldungen sind ab sofort online bei der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung in Freiburg möglich. Mit der rasant voranschreitenden Digitalisierung von Information und … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Noch Plätze frei in der Freiburger Schreibberater*innen-Ausbildung 2019
Als ich 1999 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg einen Workshop zum amerikanischen Konzept des Schreibzentrums und der Schreibberatung durchführte, meinte eine Studentin spontan: “Sowas bräuchten wir hier auch. Schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Vorstellungen, wie ein Portfolio aussehen soll. … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment