Zehn Jahre SchreibCenter an der Uni Klagenfurt – Herzlichen Glückwunsch!

Anlässlich des Jubiläums findet am 14./15.11.2014 eine Tagung am SchreibCenter in Klagenfurt (Österreich) statt. Weitere Informationen dazu auf der Homepage.

Da ich den Aufbau dieses Schreibzentrums begleitet habe, freue ich mich natürlich ganz besonders über dieses Ereignis! Aus der Sicht von Literacy Management ist das Klagenfurter SchreibCenter eine echte Erfolgsgeschichte und best practice im wahrsten Sinne des Wortes. Bedarfsforschung und Wirkungsforschung am SchreibCenter haben im Verlaufe der Jahre zu einem für die diversen Zielgruppen an der Uni Klagenfurt und darüber hinaus (Stadt, Region) maßgeschneidertes Angebot geführt (s. Homepage). Das wiederum hat zu nachhaltigen Veränderungen in der akademischen Schreibkultur der Uni als Ganzes geführt. Bestimmt wird davon noch nicht jede Lehrveranstaltung oder jede Lehrperson bzw. jeder Student/jede Studentin betroffen sein. Aber mehr als ein Anfang wurde gemacht und Veränderungen wurden auf den Weg gebracht, die keiner der Beteiligten mehr missen möchte. Ein ganz konkretes, aktuelles Arbeitsergebnis des SchreibCenters besteht im neu eröffneten LeseSchreibZentrum an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, dem ersten in der österreichischen LehrerInnenausbildung. Die PH Kärnten konnte bereits in der Konzeptionsphase von den Erfahrungen des SchreibCenters profitieren. Inzwischen wird das LeseSchreibZentrum an der PH von einer Absolventin der Schreibberaterausbildung am SchreibCenter der Uni Klagenfurt geleitet. Weitere Einrichtungen dieser Art deuten sich an anderen Pädagogischen Hochschulen Österreichs an. Daraus ergibt sich eine ideale Konstellation für die langfristige Ausbildung und Begleitung von Schreibenden/Lesenden und die Etablierung einer anderen literalen Kultur an den Schulen und Hochschulen in Österreich.

About literacymanagement

Members of the ILM consortium will share news about their local ILM program and ongoing collaborative projects. Participants of the ILM certificate program are encuraged to collaborate with any partner or project.
This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s