Buch-Neuerscheinung

Gerd Bräuer/Kirsten Schindler (Hg., 2011). Schreibarrangements für Schule, Studium, Beruf. Freiburg i. Br.: Fillibachverlag.

Die Begleitung und Förderung von Schreibenden kann und darf nicht allein durch den Deutschunterricht geleistet werden, wenn die Entwicklung von Schreibfähigkeit nicht auf bestimmte Schreibanlässe und Textsorten reduziert werden soll. Im Fach Deutsch sollten die Grundlagen für eine flexible Schreibkompetenz geschaffen werden, die dann in den Fächern diskursspezifisch profiliert wird. Die besondere Herausforderung für die Schreibenden wie für die Lehrenden liegt dabei in fachübergreifenden Ansprüchen. Gerd Bräuer und Kirsten Schindler haben dazu in diesem Buch inhaltliche und didaktisch-methodische Anregungen zusammengetragen und systematisiert. Auf der Grundlage zentraler Theorien zur individuellen Schreibentwicklung und zur Textproduktion werden Schreibarrangements für verschiedene Unterrichtsfächer, das Lehrerstudium bzw. den Lehrberuf vorgestellt. Schreibarrangements bestehen aus einer Sequenz von fachspezifischen, aber auch fächerverbindenden bzw. -übergreifenden Aufgaben im Umgang mit Informationen. Schreibarrangements zielen dabei in zwei Richtungen: Sie intensivieren das Lernen im Fach und optimieren das Schreiben in konkreten Diskursgemeinschaften.
Weitere Informationen auf:
www.fillibach.de/de/buch.html
Bestellungen bitte über
info@fillibach.de

About literacymanagement

Members of the ILM consortium will share news about their local ILM program and ongoing collaborative projects. Participants of the ILM certificate program are encuraged to collaborate with any partner or project.
This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s